Am 19.05.2016 findet das 13. Bezirksfinale der diesjährigen Safety Tour für den Bezirk Murtal/Judenburg in der Aichfeldhalle in Zeltweg statt. Es werden 8 Klassen mit insgesamt
Am 18.05.2016 findet das 12. Bezirksfinale der diesjährigen Safety Tour für den Bezirk Murtal/Knittelfeld in der Aichfeldhalle in Zeltweg statt. Es werden 14 Klassen mit insgesamt
Innerhalb des Monats Mai (begonnen wurde letzten Mittwoch, den 4.05.2016) werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Johannes von Gott-Pflegezentrums der
Hiermit wird die Ergebnisliste, das Siegerfoto sowie einige Fotos der ersten von insgesamt fünf Senioren-Sicherheitsolympiaden in der Eishalle von Leoben bekannt gegeben.
Hiermit wird die Ergebnisliste, das Siegerfoto sowie einige Schnappschüsse vom 11. Bezirksfinale der Kindersicherheitsolympiade 2016 für den Bezirk Leoben am Hauptplatz
Am 11.05.2016 findet das 11. Bezirksfinale der diesjährigen Safety Tour für den Bezirk Leoben am Hauptplatz in Leoben statt. Es werden insgesamt 209 Schüler und 25 Begleitpersonen aus dem Bezirk
Hiermit wird die Ergebnisliste, das Siegerfoto sowie einige Schnappschüsse vom 10. Bezirksfinale der Kindersicherheitsolympiade 2016 für den Bezirk Weiz in der Gemeinde
Am 09.05.2016 findet das 10. Bezirksfinale der diesjährigen Safety Tour für den Bezirk Weiz in Thannhausen statt. Es werden insgesamt 14 Schulklassen aus dem Bezirk Weiz
Hiermit wird die Ergebnisliste, das Siegerfoto sowie einige Schnappschüsse vom 9. Bezirksfinale der Kindersicherheitsolympiade 2016 für den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in
Am 28.04.2016 findet das 9. Bezirksfinale der diesjährigen Safety Tour für den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld auf der Sportanlage in Bad Waltersdorf statt. Es werden insgesamt
Geschäftsführer-Stellvertreter des Steirischen Zivilschutzverbandes Dietmar Lederhaas stellte in Langenwang im Rahmen eines Zivilschutzvortrages Maßnahmen vor,
Die nukleare Katastrophe von Tschernobyl jährt sich heute zum 30. Mal. Am 26. April 1986 ereignete sich diese Katastrophe im Block 4 des Kernkraftwerkes in Tschernobyl, welcher auf der
Hiermit wird die Ergebnisliste, das Siegerfoto sowie einige Schnappschüsse vom 8. Bezirksfinale der Kindersicherheitsolympiade 2016 für den Bezirk Südoststeiermark in Leitersdorf
Hiermit wird die Ergebnisliste, das Siegerfoto sowie einige Schnappschüsse vom 7. Bezirksfinale der Kindersicherheitsolympiade 2016 für den Bezirk Voitsberg in der Stadtgemeinde
Am 25.04.2016 findet das 8. Bezirksfinale der diesjährigen Safety Tour für den Bezirk Südoststeiermark im KOMM-Zentrum in Leitersdorf statt. Es werden insgesamt 125 Schüler und
Am 22.04.2016 findet das 7. Bezirksfinale der diesjährigen Safety Tour für den Bezirk Voitsberg im Stadion in Bärnbach statt. Es werden insgesamt 10 Schulklassen aus dem Bezirk
Hiermit wird die Ergebnisliste, das Siegerfoto sowie einige Schnappschüsse vom 6. Bezirksfinale der Kindersicherheitsolympiade 2016 für den Bezirk Leibnitz in Pistorf, Gemeinde Gleinstätten
Am 21.04.2016 findet das 6. Bezirksfinale der diesjährigen Safety Tour für den Bezirk Leibnitz in Pistorf am Sportplatz statt. Es werden insgesamt 16 Schulklassen aus dem Bezirk
Hiermit wird die Ergebnisliste, das Siegerfoto sowie einige Fotos vom 5. Bezirksfinale der Kindersicherheitsolympiade 2016 in Stallhof bei der Gemeinde Stainz bekannt gegeben.
Am 19.04.2016 findet das 5. Bezirksfinale der diesjährigen Safety Tour für den Bezirk Deutschlandsberg in Stallhof in der Mehrzweckhalle statt. Es werden insgesamt 149 Schüler
Am 16. April 2016 fand im Rahmen der "50-Jahr-Feier UOG Steiermark" in Absprache mit den steirischen Einsatzorganisationen und Institutionen ein "Tag der Einsatzorganisationen"
Hiermit wird die Ergebnisliste, das Siegerfoto sowie einige Schnappschüsse vom 3. Bewerb von insgesamt 3 Bezirksveranstaltungen der Kindersicherheitsolympiade 2016 für den
Gemeinsam mit dem Österreichischen Bundesheer, den freiwilligen Einsatzorganisationen, der Polizei, der AUVA und dem ÖAMTC veranstaltet die Fachabteilung Katastrophenschutz
Hiermit wird die Ergebnisliste, das Siegerfoto sowie einige Schnappschüsse vom 2. Bewerb von insgesamt 3 Bezirksveranstaltungen der Kindersicherheitsolympiade 2016 für den
Am 14.04.2016 findet das 3. Bezirksfinale der diesjährigen Safety Tour für den Bezirk Graz-Umgebung Nord in Übelbach auf der Sport- und Freizeitanlage statt. Es werden insgesamt
Im Brandfall hängt viel vom richtigen Handeln ab, darum werden regelmäßig die Gefahrengut-Kraftfahrer der Fahrschule Plonner in der Entstehungsbrandbekämpfung geschult.
Hiermit wird die Ergebnisliste, das Siegerfoto sowie einige Schnappschüsse vom 1. Bewerb von insgesamt 3 Bezirksveranstaltungen der Kindersicherheitsolympiade 2016
Hiermit wird die Ergebnisliste, das Siegerfoto sowie einige Fotos vom 1. Bezirksfinale der Kindersicherheitsolympiade 2016 in Graz bekannt gegeben.
Am 12.04.2016 findet das 2. Bezirksfinale der diesjährigen Safety Tour für den Bezirk Graz-Umgebung Süd 2 in Graz in der Gablenzkaserne statt. Es werden insgesamt 174 Schüler und
Am 11.04.2016 findet das 1. Bezirksfinale der diesjährigen Safety Tour in Graz in der Gablenzkaserne statt. Es werden insgesamt 232 Schüler und 24 Begleitpersonen teilnehmen.
Die Vorbereitungen für die Safety-Tour sind größtenteils abgeschlossen. In den Schulen wird fleißig gelernt und geübt. Der Countdown zur 17. Kindersicherheitsolympiade 2016 läuft. Bereits in 4 Tagen ist es soweit.
Als Kommandant der BTF Boxmark begann Mario Hafner am 31. März und am 4. April 2016, die Mitarbeiter von Boxmark wieder in der ersten Löschhilfe, Brandverhütung und Evakuierung zu schulen.
Mit den milden Temperaturen beginnt wieder die Saison der Motorrad- und Mopedfahrer. Diese Verkehrsteilnehmer sind besonders unfallgefährdet, mit oft tragischem Ausgang.
Ein Osterfeuer bzw. Brauchtumsfeuer, dessen Brauch bereits seit Mitte des 16. Jahrhunderts praktiziert wird, wird jährlich am Osterwochenende (Karsamstag) entfacht.
Bei einem Notruf – egal ob Euronotruf, Polizei, Feuerwehr oder Rettung – muss man sich unbedingt an die 4-W-Regel halten! WO ist etwas passiert? WAS ist passiert?
Feuerlöscher und Raumelder sollten in keinem Unternehmen und auch in keinem Haushalt fehlen. Ein Feuerlöscher kann in der ersten Löschhilfe viel bewirken, wenn er richtig benutzt wird und vor allem
Das Frühjahr ist der richtige Zeitpunkt für den Baumschnitt. Ein richtiger Rückschnitt wirkt wie eine Verjüngungskur für die Obstbäume. Aber dennoch ist größte Vorsicht geboten,
Nun rollt sie an - die Grippewelle! Zahlreiche Steirerinnen und Steirer hat es bereits erwischt und die Zahl der Grippekranken steigt täglich an. Jährlich erkranken sehr viele Menschen,
Die 112 ist die einheitliche europäische Notrufnummer, die kostenfrei überall in der EU genutzt werden kann. Um die Euronotrufnummer noch gekannter zu machen wurde der
Kein Winter vergeht, in dem nicht Personen durch zu dünne Eisdecken einbrechen und dadurch in höchste Lebensgefahr geraten. Bei den sofort nötigen Hilfsmaßnahmen ist jedoch für die
Die Anschaffung eines Handfeuerlöschers in jedem Haushalt ist nicht nur ein gesetzliches Anliegen, sondern die konsequente Umsetzung von Erfahrungswerten im Brandfall.
Der Winter ist da und damit auch die am schwierigsten einzuschätzende aller alpinen Gefahren, die Lawinengefahr! Rechtzeitig zu Winterbeginn sollten sich die Wintersportler deshalb
Täglich mehr als acht verletzte Kinder auf Spielplätzen! Spielplätze als wichtige Orte der Freizeitgestaltung sollen Kindern neben einem hohen Spielvergnügen vor allem größtmögliche Sicherheit bieten.
Von Dienstag, 12. Jänner 2016 bis Donnerstag, 14. Jänner 2016 gilt eine Sturmwarnung für die Bundesländer Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark,
Endlich ist er da, der Schnee - zumindest in den Bergen. Zwar reicht das, was in den vergangenen Tagen vom Himmel fiel leider meist noch nicht aus um die Skier anzuschnallen,
Zahlreiche Menschen verletzen sich - abhängig von den Witterungsverhältnissen - jährlich durch Ausrutschen auf Schnee oder Glatteis so schwer, dass sie im Spital behandelt werden müssen.
Der Jahreswechsel naht und damit das traditionelle Feuerwerk. Mit farbenfrohem Feuerwerk und lautem Knallen feiern die Menschen weltweit Silvester und begrüßen das neue Jahr.
Gerade jetzt zur Vorweihnachtszeit ist die Gelegenheit für Taschendiebe, sich durch Ihren Tascheninhalt selbst zu beschenken, sehr groß. Wenn man hektisch durch die Einkaufsstraßen und
Leider passiert es viel zu oft und fast täglich liest man darüber in der Zeitung. Gerade jetzt zur Vorweihnachtszeit wird oft leichtfertig mit offenem Feuer umgegangen.
Weihnachten ist das Fest der Liebe, aber auch des Lichts. Überall wird mit Kerzen dekoriert: auf Adventkränzen, auf Weihnachtstischen, als Christbaumschmuck versetzen sie