"Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man auf, treibt man zurück!" (Laozi) - Der Zivilschutzverband Steiermark hat heute seine Vortragenden zum Weiterbildungsseminar in die Feuerwehr- und Zivilschutzschule geladen.
Aufgrund der großen Schneemengen und der zum Teil starken Windverfrachtung bleibt die Lawinengefahr abseits der gesicherten Pisten in vielen Regionen Österreichs sehr heikel.
Der Jahreswechsel naht und damit das traditionelle Feuerwerk. Mit farbenfrohem Feuerwerk und lautem Knallen feiern die Menschen weltweit Silvester und begrüßen das neue Jahr.
Der Heilige Abend naht und somit steigt auch die Brandgefahr in unseren Haushalten. Durch Unachtsamkeit kann der Christbaum in wenigen Sekunden vollständig in Flammen stehen.
Schickhofer-Plan, um die steirische Bevölkerung und die steirischen Städte und Gemeinden für etwaige Stromausfälle krisensicher zu machen. Was tun, wenn es zu einem großflächigen Stromausfall kommt?
Je früher Kinder mit den Selbstschutzmaßnahmen vertraut gemacht werden, desto besser ist es für sie selbst und ihre Umgebung. Aus diesem Grund erarbeitete Bezirksleiter Anton Schober
Der Advent und auch Weihnachten ist die Zeit des stimmungsvollen Lichtes. Überall wird mit Kerzen dekoriert - auf Weihnachtstischen, Adventkränzen, Duftlampen oder in Windlichtern.
In den nächsten Wochen nehmen Dämmerungseinbrüche wieder rasant zu. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit ist wieder vermehrt mit Einbrüchen und mit Diebstählen zu rechnen.
Heute feierte die Bezirksstelle Leoben sein „55-jähriges“ Bestehen. Die Bezirksstelle Leoben wurde 1963 vom damaligen Bezirkshauptmann Leoben, Herrn Dr. Robert Kaufmann ins Leben gerufen, der diese auch aufbaute.
Aufgrund der derzeitigen schweren Unwettersituation in weiten Teilen des Landes, möchten wir wieder in Erinnerung rufen, wie wichtig es ist, sich auf eventuelle Notsituationen vorzubereiten.
Gültig: Mittwoch, 24.10. 2018, 00 bis Donnerstag, 25.10.2018, 00 Uhr; Wetterlage: Die Steiermark gelangt ab Dienstagabend von Norden in den Einfluss einer stürmischen Nordwestströmung.
Seit Jänner 2008 gilt für Kraftfahrer auf Österreichs Straße eine Winterausrüstungspflicht. Diese beginnt mit 1. November und endet mit 15. April des Folgejahres. Wer nun bei winterlichen
Am 6. Oktober 2018 fand der jährliche bundesweite Zivilschutz-Probealarm statt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr wurden in ganz Österreich nach dem Signal "Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale
Der Zivilschutzverband Steiermark erlaubt sich darauf hinzuweisen, dass am 6. Oktober 2018 zwischen 12:00 und 12:45 Uhr, der Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich abgestrahlt wird.
Der krönende Abschluss der Senioren-Sicherheits-Olympiade 2018 in der Steiermark fand in der Marktgemeinde Lannach bei der Steinhalle statt. Bei insgesamt 9 Veranstaltungen dieser Olympiade,
Erstmals ist auch der Bezirk Voitsberg, in der Stadtgemeinde Bärnbach, Austragungsort der Senioren-Sicherheits-Olympiade. Nach der Kinder-Sicherheits-Olympiade kommt nun auch die ältere Generation
3 erste Plätze hat es noch nie gegeben – heute ist es passiert! Mit Beginn des Herbstes ist die Senioren-Sicherheits-Olympiade in der Marktgemeinde Vasoldsberg zu Gast. Somit hat es im Bezirk Graz-Umgebung
Die Senioren-Sicherheits-Olympiade zählt in der Steiermark bereits zu einer beliebten Veranstaltung. Hier werden die Damen und Herren, die bereits in Pension sind, auf das Thema Sicherheit
Heute sorgte die Senioren Sicherheits Olympiade für Pflegeheime für volle Begeisterung. Bei der Freizeit- und Kulturhalle der Lebenswelt Kainbach der Barmherzigen Brüder traten 8 Mannschaften gegeneinander an.
Die Senioren-Sicherheitsolympiade ist in der Steiermark ein Highlight. Hier wird mit Spiel, Spaß und Kameradschaft die Sicherheit in den verschiedenen olympischen Bewerben durchgeführt.
Die Senioren Sicherheits Olympiade 2018 für den Bezirk Murau fand heute in der Bezirkshauptstadt Murau statt. Die ehrgeizigen Seniorinnen und Senioren starteten mit vollem Elan in die Olympischen Spiele.
Die geballte „Leistungsschau“ der heimischen Einsatzorganisationen vor den neuen Einsatzgebäuden der Bergrettung und dem Roten Kreuz in Turnau sorgte bei den über 1.100 Besuchern für Gänsehaut,
"Wir Bürger – das stärkste Glied in der Rettungskette!" Unter diesem Motte startete die Senioren Sicherheits Olympiade in der Steiermark! In der Gemeinde Sölk fand am 7. September für den Bezirk Liezen die 2. Olympiade statt.
Der Österreichische Zivilschutzverband lud zur zweiten länderübergreifenden Seniorensicherheitsolympiade nach Burgenland. Bereits zum zweiten Mal fand im Dreiländereck Burgenland,
Der Zivilschutzverband Steiermark veranstaltet am 8. September 2018 gemeinsam mit der Marktgemeinde Turnau und mit den steirischen Einsatzorganisationen einen Tag der Sicherheit.
Jeder von uns kann in eine Notsituation geraten. Im Notfall zählt jede Sekunde - auch im Urlaub. Was passiert jedoch wenn ich 112 wähle? Wohin werde ich verbunden?
Die Tropenhitze hält an und so erwarten wir in den nächsten Tagen Rekordtemperaturen mit bis zu 38 Grad!! Deshalb läuft derzeit eine Hitzewarnung in der Steiermark, wobei Warnungen an Krankenhäusern,
Endlich Ferien. Die Koffer sind gepackt, ab geht es ab in den Urlaub. Aber .... Staus auf der Autobahn, unerträgliche Hitze im Auto, quengelnde Kinder - da kann die Reise in den Urlaub zur Zerreisprobe werden.
Auch wenn wir in der Urlaubszeit nicht daran denken wollen, auf Reisen kann es leicht zu Erkrankungen oder Verletzungen kommen. Die wahrscheinlichsten Gefahrenquellen: Hitze, Sonne, unbekannte
Laut ZAMG ist es in der Obersteiermark am Vormittag noch teils sonnig und niederschlagsfrei. Gegen Mittag werden die Wolken mehr, und es bilden sich am Nachmittag immer häufiger Regenschauer und einzelne Gewitter.
Am 22. Juni 2018 wurde die diesjährige Siegerklasse vom Landesfinale der Kindersicherheitsolympiade, die Volksschule Hatzendorf aus dem Bezirk Südoststeiermark, in der Grazer Burg empfangen.
Die sicherste Volksschulklasse Österreichs wurde heute bei der Kindersicherheits-Olympiade in Knittelfeld gekürt. Jährlich sucht der Österreichische Zivilschutzverband die SICHERSTE VOLKSSCHULKLASSE Österreichs.
Seit 2017 hat sich der Zivilschutzverband Steiermark neu organisiert. Um zentral arbeiten zu können, gibt es seit dem Sommer 2017 in der Expositur Gröbming ein zentrales Büro, das von
Den Besuchern des Einkaufscenters Shopping Nord in Graz, die auch das 10jährige Jubiläum feiern, wurde am letzten Samstag den 9. Juni, neben einem perfekten Einkaufserlebnis noch viel mehr geboten.
Zwei Monate lang, bei 17 Bezirksvorausscheidungen, haben 4.587 Dritt- und Viertklassler von 234 steirischen Volksschulklassen bei der heurigen Kindersicherheitsolympiade, der SAFETY-TOUR 2018,
Bundesfinale der Kindersicherheits-Olympiade am Dienstag den 19. Juni in der Stadt Knittelfeld. Den richtigen Umgang mit Gefahrensituationen können Kinder nicht früh genug lernen.
17 Bezirksfinale der Steiermark sind mit heutigen Tag abgeschlossen. Ca. 4.300 Kid’s wurden auf das Thema Sicherheit spielerisch geschult. Tolle Leistungen, tolle Sicherheitsexperten, tolle Spiele.
Heute ist Rottenmann Austragungsort der Safety-Olympiade für den Bezirk Liezen Teil 1. Erstmals gibt es im Bezirk Liezen zwei Bezirksfinalis. Dies hat einen guten Grund. Mit Anna Schaunitzer,
Die geballte „Leistungsschau“ der heimischen Einsatzorganisationen am Gelände des Asia Spa in Leoben sorgte bei den über 3.000 Besuchern für Gänsehaut, Staunen und vor allem viel Applaus.
Heute ist Neumarkt in der Steiermark Austragungsort der Safety-Olympiade für den Bezirk Murau. Die Kindersicherheitsolympiade ist ein Sicherheitsbewerb für Volksschulkinder im Alter von
Heute gab es das 2. Bezirksfinale der Safety Tour in Krieglach. Insgesamt nahmen aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag 557 SchülerInnen der 3. und 4. Volksschulklassen teil.
In der Marktgemeinde Krieglach, speziell im Sportzentrum, macht die Safety Tour Station. Die Schüler der 3. und 4. Volkschulklassen haben sich toll vorbereitet und sind bereits Sicherheitsexperten.
Der Hauptplatz von Leoben ist schon ein Fixpunkt bei der Safety Tour. Pünktlich um 9 Uhr erstrahlte die Sonne den Hauptplatz von Leoben und die Kid’s strahlten voller Freude und Aufregung.
Das Thema Sicherheit wird im Shopping Nord bekanntlich stets groß geschrieben. Das bewies auch die heutige Pressekonferenz im Rahmen des „Tages der Sicherheit“, welcher am 09. Juni 2018
2. Tag in Zeltweg – Safety Tour für den Bezirk Murtal. Die 4 Spiele der Safety Tour – 1. Safety – Überlebensquiz, 2. Gefahrenstoff – Würfelpuzzle – 3. Das Spiel der Lebensretter und 4. der Löschbewerb
Volle Begeisterung beim 10. Bezirksfinale der Safety Tour in Zeltweg. Mit Anna Schaunitzer, Regionsleiterin für die Bezirke Murtal, Murau und Liezen, die auch die Begrüßung der Ehrengäste vornahm,
Halbzeit der Safety Tour in der Steiermark! Bei bereits 9 Bezirksveranstaltungen, sind die ersten 2.200 Schülerinnen und Schüler perfekt ausgebildete Sicherheitsexperten! Insgesamt gibt es in der
Die SAFETY-TOUR 2018, auch genannt „Kindersicherheitsolympiade“, bei der Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk Südoststeiermark ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit im Bereich
Derzeit gilt eine Starkregenwarnung mit Hochwassergefahr. Es kann auch stellenweise zu Vermurungen kommen. In einigen Bezirken der Steiermark kam es bereits zu größeren Überflutungen.
In der Marktgemeinde Stallhofen lichtet sich der Nebel und die Sonne kommt hervor. Die Safety Tour macht hier heute Station. Die Schüler der 3. und 4. Volkschulklassen haben sich toll vorbereitet