Der Safer Internet Day ruft unter dem Motto "Together for a better internet" Institutionen, Unternehmen und Privatpersonen weltweit dazu auf, sich mit Projekten und Aktionen für ein besseres und sicheres Miteinander im digitalen Raum einzusetzen.
Im Mittelpunkt steht die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen beim sicheren Umgang mit digitalen Medien.
Der internationale Aktionstag wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des Safer-Internet-Programms organisiert und findet 2025 bereits zum 22. Mal statt. Weltweit nehmen über 180 Länder teil.
Ziele des Aktionstages sind:
- Sensibilisierung für einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien
- die Medienkompetenz insbesondere von Kindern und Jugendlichen zu fördern
- das Thema "sichere Internetnutzung" in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken
- Institutionen, Unternehmen und Privatpersonen zur aktiven Teilnahme zu motivieren
Alle Informationen und internationale Aktivitäten finden Sie unter www.saferinternetday.org!
Weiters hat der Zivilschutzverband Steiermark zum Thema "Internetkriminalität" eine Broschüre erstellt und steht nachstehend zum Download bereit.
Zivilschutz_Cybercrime_Folder.pdf